Wir stellen uns vor
"Wir gestalten gemeinsam mit und für die Menschen
in der Region den Lebensraum für Morgen."
Das Team der Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH, kurz MBN, fungiert als Lebensraum Management Organisation für den regionalen Tourismus. Zu den Aufgabenbereichen zählen, wie im Tourismusgesetz festgelegt, die strategische Planung und Umsetzung regionaler Entwicklungskonzepte sowie die Sicherstellung der Zusammenarbeit und Kooperation mit den örtlichen Tourismusverbänden und Gemeinden, den verschiedensten Tourismusbetrieben sowie der Kärnten Werbung auf regionaler und landesweiter Ebene. Als regionale Tourismusorganisation arbeiten wir in den Bereichen Brand- und Innovationsmanagement, Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tourimsuscoaching und Qualitätsmanagement, Sales und Anfragemanagement.
Sie möchten wissen, wer wir sind? - Wir stellen uns vor und freuen uns, wenn wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen können!
Wir sind das Team der MBN
Geschäftsführung
Stefan Brandlehner
Geschäftsführung
Vollzeit
brandlehner@mbn-tourismus.at
+43 676 455 58 24
Dienstzeiten: MO - FR, 9 - 17 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Als leidenschaftlicher Gleitschirmflieger befindet sich dieser rund 1.000 Meter über dem Wöllaner Nock, mit bestem Blick auf die Nockberge.
Assistenz der Geschäftsführung
Barbara Meier
Assistenz der Geschäftsführung
Vollzeit
meier@mbn-tourismus.at
+43 677 64 59 4298
Dienstzeiten: MO - FR, 9 - 17 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Ich entdecke beim Erkunden der Region noch immer beinahe täglich neue Lieblingsplätze. Kürzlich habe ich den Grünsee auf der Turracher Höhe für mich entdeckt.
Verrechnung | Controlling
Irene Hinteregger
Verrechnung, Controlling
Buchhaltungsvorbereitung
Teilzeit
hinteregger@mbn-tourismus.at
+43 4766 37 00 25,
+43 667 648 046 65
Dienstzeiten: MO, 8 - 15 | DI - FR, 8 - 11 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Der Sternenbalkon am Fuße des Mirnocks. Er gibt einen wunderschönen Ausblick auf den Millstätter See frei - Sonnenuntergänge sind hier unvergesslich.
Presse|
Innenkommunikation
Nicole Kari
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Innenkommunikation
Vollzeit
kari@mbn-tourismus.at
+43 664 181 79 22
Dienstzeiten: MO - FR, 9 -17 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Die Mirnock-Bank direkt im Wasser nahe am Südufer des Millstätter Sees. Hier höre ich den Wellen zu und werde dabei selbst ganz still. Einfach magisch.
Projektmanagement Best Employer
Sandra Fleißner
Projektmanagement Best Employer
Vollzeit
fleissner@mbn-tourismus.at
+43 4766 3700
Dienstzeiten: MO -DO 8 -17 Uhr | FR 8:30 - 13 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Am Vormittag auf den perfekt präparierten Skipisten in Bad Kleinkirchheim und am Nachmittag beim Einkehrschwung in einer urigen Skihütte mit Sonnenschein und Kaiserschmarrn.
Projektassistenz Best Employer
Christina Brandstätter
Projektassistenz Best Employer
Teilzeit
brandstaetter@mbn-tourismus.at
+43 4766 3700
Dienstzeiten: MO - DO 9 -17 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Am Grünsee auf der Turracher Höhe die Farbe und den Zirbenwald genießen und bei der weiteren Wanderung den Blick Richtung Kärnten schweifen lassen.
Tourismuscoaching | Qualitätsmanagement
Stefanie Egger
Leitung Tourismuscoaching,
Feratel, Qualitätsmanagement
Vollzeit
egger@mbn-tourismus.at
+43 677 64 172 699
Dienstzeiten: MO - FR , 9 -17 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Im Sommer das Gmeineck als einer der schönsten Aussichtsberge mit Blick auf den Millstätter See im Grenzgebirge der Nockberge und Hohe Tauern und in der kalten Jahreszeit für traumhafte Winterwanderungen die Hochrindl.
Patricia Rauter
Tourismuscoaching,
Feratel, Qualitätsmanagement
Teilzeit
rauter@mbn-tourismus.at
+43 677 644 06 190
Dienstzeiten: MO & DI, 8-16:30 | MI & DO, 8-12 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Mein Hausberg der Mirnock. Ob Sommer oder Winter hat dieser vielfältige Berg Outdoor-Liebhabern so einiges zu bieten und zählt zu den besonderen Kraftplätzen in der Region.
Heidemarie Schrei
Tourismuscoaching,
Qualitätsmanagement
Vollzeit
schrei@mbn-tourismus.at
+43 677 61 61 2755
Dienstzeiten: MO - FR , 9 -17 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Mit dem E-Bike zur AlexanderAlm und den traumhaften Blick auf den Millstätter See genießen. Auch die Tour zur Kaiserburg ist ein echtes Naturerlebnis.
Brandmanagement | Innovationsmanagement
Melanie Raupl-Moser
Brandmanagement,
Projekt- und Personalmanagement Vollzeit
raupl-moser@mbn-tourismus.at
+43 4766 3700
Dienstzeiten: MO - FR, 8 - 16 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Das Granattor - ein Logenplatz mit Ausblick und Geschichte auf der Millstätter Alm. Die atemberaubenden Weitblicke auf den See und die Berge faszinieren mich.
Kristina Madl
Projektmanagement, Wandern, GesundZeit, Advent
Vollzeit
madl@mbn-tourismus.at
+43 677 640 32 725
Dienstzeiten: MO - FR, 8 - 16 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Der Stiftsinnenhof in Millstatt, welcher sich mit dem sprechenden Feenbaum für den Advent zu Schmücken beginnt. Eine der Stationen entlang des bezaubernden Lichtweges.
Roland Gutzinger
Radkoordinator
Vollzeit
gutzinger@mbn-tourismus.at
+43 664 22 030 14
Dienstzeiten: MO - DO, 9 - 16 Uhr | FR, 9 - 12 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Im Frühling die MTB-Trails, im Sommer die Seen, im Herbst die Weinbauern rund um Feldkirchen und im Winter der Tiefschnee in den Nockbergen.
Jacqueline Kircher
Projektmanagement Kulinarik
Vollzeit
kircher@mbn-tourismus.at
+43 664 2500 429
Dienstzeiten: MO - FR, 8 - 16 Uhr
Mein Lieblingsplatz: In unserer faszinierenden Region habe ich das Glück, zahlreiche Lieblingsplätze zu entdecken. Doch die kulinarischen Nächte im herbstlichen Bad Kleinkirchheim, dem Millstätter See und den Nockbergen sind für mich ganz besonders hervorstechende Highlights.
Marketing
Sara Krenn
Marketing
Vollzeit
s.krenn@mbn-tourismus.at
+43 677 641 723 87
Dienstzeiten: MO - DO, 9 - 17 Uhr | FR, 9 - 15:30 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Im Winter das Skigebiet von Bad Kleinkirchheim mit allem drum herum! Im Sommer die Gipfel der Kärntner Nockberge - allem voran der Falkertspitz bei Sonnenaufgang!
Silvia Koch-Schretter
Werbemittelproduktion
Teilzeit
schretter@mbn-tourismus.at
+43 4766 3700
Dienstzeiten: MO - DO, 8 - 12 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Im Sommer die Seen und die Berge. Im Winter die Skipisten der Region - es gibt so viele traumhaft schöne Plätze in der Region.
Luisa Isola
Social Media Marketing
Teilzeit
isola@mbn-tourismus.at
+43677 64 22 4070
Dienstzeiten: MO, DI, DO, FR (8 - 14 Uhr)
Mein Lieblingsplatz: Eindeutig der Slow Trail Mirnock auf meinem Hausberg. Im Sommer die Sonne am See genießen und im Winter freue ich mich auf die Pisten in St. Oswald.
Sales | Anfragemanagement
Nadine Schmölzer
Sales, Feratel, Anfragemanagement
Vollzeit
schmoelzer@mbn-tourismus.at
+43 4766 3700 - 218
Dienstzeiten: MO - FR, 9 - 16 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Das ist der Mirnock. Die wunderschöne Aussicht auf den Millstätter See sowie die umliegende Bergwelt begeistern mich.
Jasmin Kerschbaumer
Anfragemanagement, Projektmanagement MIC
Vollzeit
kerschbaumer@mbn-tourismus.at
+43 4766 3700 - 216
Dienstzeiten: MO - FR, 9 - 16 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Die Aussichtsplattform am Slow Trail Zwergsee, weil ich da zur Ruhe
kommen kann.
Anna Maria Rupnik
Anfragemanagement
Vollzeit
rupnik@mbn-tourismus.at
+43 4766 3700
Dienstzeiten: MO - FR, 9 - 16 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Mein Lieblingsplatz ist der Sternenbalkon beim Alpengasthof Bergfried, wegen der schönen Aussicht auf den Millstätter See.
Sebastian Steinacher
Feratel, Digitalisierung, IT & Hardware
Teilzeit
steinacher@mbn-tourismus.at
+43 4766 3700
Dienstzeiten: DI - MI, 9 - 17 Uhr| DO 8 - 13 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Im Winter die Nockalmstraße inmitten des UNESCO Biosphärenparks Kärntner Nockberge und im Sommer die vielen Logenplätze rund um den Millstätter See.
Stabstelle Nockberge
Dietmar Rossmann
Geschäftsführung Biosphärenparkverwaltung Kärntner Nockberge, Koordination organisationsübergreifender Prozesse
dietmar.rossmann@ktn.gv.at
+43 4275 665
Mein Lieblingsplatz: Der Windebensee. Dieser Bergsee steht für mich symbolisch für die unter Schutz gestellte Naturlandschaft im UNESCO Biosphärenpark Kärntner Nockberge. Hier kommt man ganz zu sich.
Wir sind das Team der Tourismusverbände
Bad Kleinkirchheim und Feld am See
Bad Kleinkirchheim und Feld am See
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourismusverbände Bad Kleinkirchheim und Feld am See unterstützen stundenweise das Team der MBN Tourismusmanagement GmbH, denn: Gemeinsam können wir viel erreichen ...
Daniel Kelih
Büroleitung Tourismusverband Bad Kleinkirchheim, Projekt-Koordination
Vollzeit
kelih@mbn-tourismus.at
+43 4240 8212 - 39
Dienstzeiten: MO - DO, 8:30-16:30 | FR, 8:30-13 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Im Winter eindeutig die Klammer-Weltcup Abfahrt in Bad Kleinkirchheim. Im Sommer ist mein Geheimtipp der Maltschacher See - ich verrate aber nicht wo genau ;-).
Silvia Thamer
Leiterin Tourismusverband Bad Kleinkirchheim, Feratel, Gästeinfo
Vollzeit
thamer@mbn-tourismus.at
+43 4240 8212 - 28
Dienstzeiten: MO - FR, 10 - 17 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Im Winter beim Winterwandern auf den Gnesauer Hausberg "den Knittel" und im Sommer entlang des "Slow Trail Südufer" am Millstätter See.
Monika Lechner
Gästeinformation,
Anfragemanagement
Teilzeit
lechner@mbn-tourismus.at
+43 4240 8212
Dienstzeiten: MO bis SO nach Bedarf
Meine Lieblingsplatz: Ich bin begeistert von den Tiebelquellen in Himmelberg. Im Winter liebe ich das Skifahren in St. Oswald in Bad Kleinkirchheim.
Janine Widmann
Projektmanagement TVB Bad Kleinkirchheim, Sonnenschein Card
Vollzeit
widmann@mbn-tourismus.at
+43 4240 8212
Dienstzeiten: MO - FR, 08 - 16 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Der immer wieder unvergleichliche Sonnenaufgang am Falkert im UNESCO Biosphärenpark Nockberge.
Janet Kohlmayer
Gästeinformation,
Anfragemanagement
Vollzeit
kohlmayer@mbn-tourismus.at
+43 4240 8212 - 21
Dienstzeiten: MO - FR, 9 - 17 Uhr | teils wochenends
Mein Lieblingsplatz: Mein Hausberg der Priedröf, weil man hier wirklich die Ruhe genießen kann und die alpine Naturlandschaft von der schönsten Seite erleben kann.
Silvia Ehrlich
Gästeinformation,
Anfragemanagement
Teilzeit
ehrlich@mbn-tourismus.at
+43 4240 8212
Dienstzeiten: MO - FR, 9 - 13 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Der Windebensee an der Nockalmstraße im UNESCO Biosphärenpark Kärntner Nockberge. Ein unvergesslich malerischer Anblick.
Andrea Hacker
Leitung Tourismusbüro Feld am See,
Statistik & Datenanalyse
Vollzeit
hacker@mbn-tourismus.at
+43 4246 2273
Mo bis Do 8-16.00 Uhr | Fr 8-14.30 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Im Winter die Pisten im Skigebiet Bad Kleinkirchheim, im Sommer der Brennsee in Feld am See - perfekt für den sportlichen Ausgleich.
Wir arbeiten kärntenweit
Folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten am Standort der Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH in Millstatt, betreuen jedoch überregionale bzw. kärntenweite Projekte:
Daniel Wurster-Ellinger
Projektmanagement Touristische Mobilitätszentrale Kärnten
Vollzeit
wurster@region-villach.at
www.tmz-kaernten.at
+43 664 88 11 4075
Dienstzeiten: MO - FR, 9 - 17 Uhr
Mein Lieblingsplatz: Der idyllisch gelegene Egelsee, weil man hier perfekt Kraft tanken kann. Er ist einer von wenigen Moorseen Kärntens und steht unter Naturschutz.
Sandra Fleißner
Koordinationsstelle Tourismus Qualitätsinitative Kärnten
Vollzeit
Agnes Fojan
Koordinationsstelle Tourismus Qualitätsinitative Kärnten
In Karenz