Das Projekt „Zufriedene Mitarbeiter:innen in einer attraktiven Region“ ist die erfolgreiche Kooperation von touristischen Betrieben mit der Tourismusregion Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge in der ARGE Best Employer Destination. Das Projekt wird im Rahmen des GAP-Strategieplans Österreich 2023–2027 („LE-Projektförderungen“) umgesetzt und durch Bund, Land und die Europäische Union gefördert. Gemeinsam wird daran gearbeitet, erfolgreiche Arbeitgebermarken in einer lebenswerten Region zu schaffen.
Profitieren Sie und Ihre Mitarbeiter:innen von den vielfältigen Projektvorteilen:
Stärkung der Arbeitgeberattraktivität: Durch gezielte Maßnahmen und Kriterien im Mitarbeitermanagement werden die Betriebe dabei unterstützt, die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung gezielt zu verbessern und ihre Position als attraktiver Arbeitgeber zu stärken und sichtbar zu machen. Gleichzeitig wird die soziale Nachhaltigkeit in den Betrieben gefördert.
NocksApp – Vorteile und Wissen vereint: Mit der digitalen Vorteilskarte, der „NocksCard“, erhält Ihr Team exklusiven Zugang zu bereits über 100 regionalen Benefits – von attraktiven Ermäßigungen in Geschäften, Gastronomiebetrieben, Spa & Wellnesseinrichtungen bis hin zu Freizeiteinrichtungen und Outdoor-Aktivitäten. Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben aus allen Branchen profitieren Ihre Mitarbeiter:innen, Lehrlinge und Praktikant:innen von einem breiten Spektrum an Vorteilen, Erlebnissen und Vergünstigungen in der Region. Ein wichtiger Schritt, um die Arbeitgeberattraktivität nachhaltig zu steigern.
Modernes Lernen mit Micro Training: Die interaktiven Lerneinheiten mit der Micro-Methode des Institute of Microtraining® in der NocksApp ermöglichen es den Mitarbeitenden, sich flexibel und bedarfsgerecht weiterzubilden. Neben fachlichen und persönlichkeitsbildenden Themen wird auch Wissen zur Region multimedial vermittelt. Der NocksCrew Chatbot beantwortet zudem individuelle Fragen zur Region und unterstützt einen schnelleren Überblick.
Schulprojekte & Messen: Enge Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Teilnahme an verschiedenen Lehrlingsmessen. Durchführung eines Job-Days in unserer Region, um die Schüler:innen für die regionalen Betriebe und die Region zu begeistert.
Gesundheitsfördernde Community & Aktivitäten: Sportliche Events wie das "Berg-See-Erlebnis" mit Biken & Wassersport oder gemeinsame Community Wandertage stärken die Gesundheitskultur im Betrieb und fördern das Miteinander über die Arbeitszeit hinaus.
Praktische Unterstützung für Ihren Betrieb: Hilfreiche Unterlagen und individuelle Unterstützung bei der Umsetzung der Projektmaßnahmen. Zusätzlich gibt es Unterstützungsangebote der Nockregion und gezielte Weiterbildungsangebote durch die Tourismusakademie Kärnten (TAK).
Mitarbeitersuche mit "JobStop": Kooperation mit der innovativen Kärntner Matching-Plattform JobStop zur gezielten Suche nach Teilzeit- und Vollzeitmitarbeiter:innen.
Social Media Kamapagnen: Die attraktiven Karrieremöglichkeiten und die hohe Lebensqualität im See-Berg-Lebensraum werden auf den NocksCrew Social Media Kanälen sichtbar gemacht.
Nachhaltige Regionalentwicklung: Die verstärkte Zusammenarbeit zwischen der Nockregion-Oberkärnten und dem UNESCO Biosphärenpark Kärntner Nockberge schafft Synergien, um die Attraktvität Ihres Betriebes und die Region als lebens- und arbeitswerte Umgebung langfristig und nachhaltig zu stärken. Werden Sie Mitgestalter in der Nockregion.
Sind Sie mit Ihrem Unternehmen in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft tätig?
Dann erfüllen Sie bereits alle Voraussetzungen, um von diesem innovativen Projekt zu profitieren und Ihre Position als attraktiver Arbeitgeber bzw. attraktive Arbeitgeberin zu stärken! Als Mitgliedsbetrieb bieten Sie Ihren Mitarbeiter:innen, Auszubildenden und Ferialpraktikant:innen täglich zahlreiche Vorteile!
Werden auch Sie Teil dieses zukunftsweisenden Employer Branding Projekts!
Positionierung als
Top-Arbeitgeber
gemeinsame Grundsätze zur Förderung einer nachhaltigen Arbeitskultur
Nachwuchsförderung von jungen Talenten
Teilnahme bei Schulprojekten & Recruiting-Messen,
Job-Day in unserer Region
Naturerlebnisse
Kostenlose Teilnahme & Wanderungen im UNESCO Biosphärenpark Kärntner Nockberge
Social Media
Vorstellung unserer Betriebe in der Region, Brauchtum & Tradition, Gewinnspiele u.v.m.
Gemeinsam wachsen
Kooperation mit der Nockregion "Auf dem Weg zur besten Lebens- und Arbeitsregion"
Alle Informationen zum
regionalen Employer Branding Projekt
Ich möchte Mitgliedsbetrieb werden
und von den Vorteilen des Projektes profitieren
Heidemarie Schrei
Projektleitung ARGE Best Employer Destination
schrei@mbn-tourismus.at
+43 4246 37444 26
Werden Sie Teil der NocksCrew im See-Berg-Lebensraum: www.nockscrew.at
Sebastian gibt uns einen Einblick in seine Tätigkeit als Restaurantleiter im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets**** in Bad Kleinkirchheim.